Kultur ist nicht nur bildende Kunst und Tradition.
Eine Stadt wird nicht nur geprägt durch Ihre Skyline. Ein Urlaub wird nicht erst durch einen einmaligen Adrenalin-Kick zur schönsten Zeit des Jahres. Es sind die kleinen Dinge die jeden Tag passieren. Ohne diese wird jede Attraktion, so groß sie noch sein möge, zu einer Enttäuschung. Denn einer der schönsten Beschäftigungen im Alltag ist das Essen. Mindestens drei Mahlzeiten am Tag – im Urlaub auch gerne mehr – nehmen einen hohen, wenn auch oft unbewussten, Stellenwert ein.
Wir versuchen mit unseren Prag-Flog auf diese Köstlichkeiten des Lebens und vor allem des Urlaubs hinzuweisen. Je besser das Essen, desto besser der Urlaub. Ebenso zeigen wir, dass Prag mehr ist als Schweinebraten und Knödel. Wir beweisen, dass Prag nicht nur böhmisch kann, sondern genauso gut international.
Als Amuse-Bouche servieren wir kleine Artikel zum Essen und Verhalten beim Essen in Prag und allgemein im Restaurant. Als Antipasto genießen Sie hier Artikel über die böhmische Küche. Um Ihnen weiter das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen, richten Ihnen die Blogger viele Kurzvideos über das Essen in und aus Prag als plat de résistance an. Was wäre ein köstliches Menu ohne Contorno? Deshalb genießen Sie in unserem Blog-Menu weiterhin eine Sternebewertung und einen kleinen Text zu jedem Gericht. Nicht nur noble Restaurants lernen Sie so kennen, sondern auch die Imbisse abseits der Touristen.
Als wäre unser Menu nicht schon fast vollkommen kommt auch noch ein kleines Dolce hinzu: Sie finden zu fast jedem Gericht eine Wegbeschreibung um noch ein letztes Mal im Prag-Urlaub zu den besten Food-Sehenswürdigkeiten zurückzukehren.
Wenn Sie dann zu Hause sind, aber immer noch diese kleinen Köstlichkeiten des Urlaubs wie Schmetterlinge im Magen spüren wollen, können Sie als kleinen Digestivo einige Rezepte unserer Seite nachkochen und erneut verspeisen.
Nun bleibt uns nichts mehr, als Ihnen eines für unseren Prag-Flog zu wünschen:
Bon Appétit